Bier besteht zu 90 Prozent aus Wasser! Unser Brauwasser entspringt in zwei brauereieigenen Brunnen von 160 Metern Tiefe.
Manchmal darf’s etwas weniger sein. Unser Leichtes ist die richtige Wahl für alle, die einen reduzierten Alkohol- und Kaloriengehalt schätzen.
Dieses Weißbier kommt leichtfüßig daher: Zarte Malz- und Hefenoten sowie eine feine Säure kennzeichnen den schlanken Körper. Handfest tritt dagegen die Kohlensäure auf, die kräftig auf der Zunge prickelt – echt spritzig! Mit 3,1 % vol. weist ERDINGER Leicht rund 40% weniger Alkohol und Kalorien als ein klassisches Weißbier auf. Eine maßvolle Variante für Genießer. Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Sonst nichts.
blütengelb, matt schimmernd; stabile weiße Schaumkrone
dezente Obstnoten (Weintraube, Apfel); insgesamt mild
zarte Malznoten; milder Hefegeschmack; leichte, feine Säure
schlanker Körper, prickelt kräftig auf der Zunge, spritzig
Hier bürgt der Inhaber noch selbst für die Qualität.
Zum Brauen, natürlich streng nach dem Reinheitsgebot, verwenden wir ausschließlich erstklassige Rohstoffe – Qualität ist unser höchstes Gut!
Wichtiger Hinweis für Allergiker: Unsere Weißbierspezialitäten enthalten sowohl Gersten- als auch Weizenmalz!
Bier besteht zu 90 Prozent aus Wasser! Unser Brauwasser entspringt in zwei brauereieigenen Brunnen von 160 Metern Tiefe.
Malz gibt dem Bier seinen Körper und die Farbe. Unsere erfahrenen Braumeister wählen ganz spezielle Weizen- und Gerstensorten aus.
Die Seele des Bieres. Hier setzen die ERDINGER Braumeister auf erlesene Hopfensorten, die unserem Weißbier eine mild-aromatische Bittere verleihen.
Obergärige Hefe sorgt für das typisch fruchtige Aroma von Weißbier. Die ERDINGER Brauhefe wird eigens in der Brauerei kultiviert - sie ist weltweit einzigartig.
100 ml enthalten durchschnittlich
Maßgeschneidert für unser Leichtes – so entwickeln sich die Aromen perfekt
Die ideale Trinktemperatur für ERDINGER Leicht liegt bei 7-9° Celsius.
Wir haben für jeden Geschmack das passende Weißbier.