Logo

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/div)

Gestalte mit uns die Zukunft der Lebensmitteltechnologie!
ERDINGER Lebensmitteltechniker prüft Füllmenge beim ERDINGER Brauhaus Naturradler mit einer Schablone.
Sorgfalt und Technik!

Berufsbild Fachkraft für Lebensmitteltechnik: Aufgaben und Tätigkeiten

Werde unser Technik-Profi an den Abfüll- und Verpackungsanlagen! Du hältst unsere hochmodernen Maschinen in Schwung, rüstest und bedienst sie souverän. Die Bereitstellung und Vorbereitung von Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffen liegt ganz in Deinen Händen. Du lernst, wie man Warenannahme und -prüfung mit modernsten chemischen und mikrobiologischen Methoden durchführt. Ein weiterer Teil Deiner Ausbildung dreht sich um die Überwachung und Kontrolle der Produktions-, Verpackungs- und Lagerprozesse. Erlebe die faszinierende Vielfalt der Lebensmitteltechnik und starte mit uns durch!
ERDINGER Lebensmitteltechniker prüft Qualität bei einer Flasche in der Füllerei.
Eine Kiste ERDINGER Brauhaus Naturradler und einzelne Flaschen auf dem Band nach der Abfüllung.
Begeistert Dich moderne Technik?
ERDINGER Lebensmitteltechniker zeigt einem Auszubildenden etwas auf einer Liste.
ERDINGER Lebensmitteltechniker prüft Qualität bei einer Flasche in der Füllerei.
Eine Kiste ERDINGER Brauhaus Naturradler und einzelne Flaschen auf dem Band nach der Abfüllung.
Begeistert Dich moderne Technik?
ERDINGER Lebensmitteltechniker zeigt einem Auszubildenden etwas auf einer Liste.
01 / 04

Fachkraft für Lebensmitteltechnik: Ausbildungsablauf & Details


Alle Infos zur Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik auf einen Blick
Ausbildungsdauer3 Jahre
Urlaub30 Tage
Ausbildungs­abteilungen
Berufsschulfächer
Berufs­schul­unterricht
Besonderheiten der Ausbildung
Arbeitszeit
Ausbildungs­vergütung
Zusatzleistungen
Voraussetzungen / Abschluss
Dein Interesse gilt großen Maschinen und Anlagen?
Jetzt bewerben
Zwei ERDINGER Lebensmitteltechniker arbeiten zusammen in der Füllerei.

Praktikum

Noch unentschlossen? Mache bei uns ein Praktikum und erlebe den Alltag einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik aus erster Hand!
Du hast noch Fragen?
Wie kann ich mich online bewerben und welche Unterlagen benötigen wir von dir?
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich?
Wie hoch sind die Übernahme­chancen?
Kann ich ein Schnupper­praktikum machen und welche Zeiträume sind möglich?
Wir helfen Dir weiter!
Portrait von Lena Lockstädt, Recruiterin bei ERDINGER.
Lena Lockstädt
Recruiterin
Telefon
E-Mail
+49 8122 409-268
lena.lockstaedt@erdinger.de
Portrait von Daniela Riedl, Recruiterin bei ERDINGER.
Daniela Riedl
Recruiterin
Telefon
E-Mail
+49 8122 409-276
daniela.riedl@erdinger.de
Weitere Ausbildungsberufe
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.